Cover von Schmetterlinge wird in neuem Tab geöffnet

Schmetterlinge

warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichholf, Josef H. (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Uh n 11 Rei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21914487

Inhalt

"Die Schmetterlinge sterben aus. Nur noch selten sehen wir Bläulinge, Schachbrettfalter oder Schwalbenschwanz. Der Kleine Feuerfalter und der Segelfalter sind bereits weithin verschwunden. Pestizide, Überdüngung und Monokulturen machen den Insekten den Garaus. Mit ihnen verschwinden die Vögel. Der Biologe und Bestsellerautor Josef H. Reichholf analysiert die drohende ökologische Katastrophe. Doch er entführt uns auch in die wundervolle Lebenswelt der Schmetterlinge. Ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Schmetterlinge, z. B. durch Biotope in jeder Kommune. Und ein Buch, das uns wie einst Nabokov der Faszination dieser zauberhaften Lebewesen erliegen lässt." (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichholf, Josef H. (Verfasser)
Verfasserangabe: Josef H. Reichholf
Jahr: 2018
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uhn 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26033-7
Beschreibung: 1. Auflage, 286 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
Schlagwörter: Artenschutz; Schmetterlinge
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur