Cover von Volksparteien ohne Volk wird in neuem Tab geöffnet

Volksparteien ohne Volk

das Versagen der Politik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arnim, Hans Herbert von
Jahr: 2009
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Gk n 4 Arn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21058319

Inhalt

Der Verfasser hat schon immer die "politische Klasse" kritisch gesehen. Das neue Buch ist allerdings substanzieller als die früheren Mixturen aus Mahnung und Provokation. Das Superwahljahr ist ihm Anlass, Defizite unseres Parteien- und Wahlsystems aufzuzeigen. Überall dort, wo seiner Meinung nach der Wahlbürger zu wenig oder gar keine Einflussmöglichkeit hat, hakt er nach. So kritisiert er die Tatsache, dass die Parteien über die Köpfe der Bürger die Auswahl der Direkt- und Listenkandidaten vornehmen, dass das Verhältniswahlrecht kleineren Parteien unverhältnismäßig viel Einfluss bei Koalitionsbildungen, dass es zum Teil 2 oder 3 Bundestagsabgeordnete in einem Wahlkreis als Folge des Verhältniswahlrechts gibt. Dieses gehöre durch das Mehrheitswahlrecht ersetzt. Seine Kritiken an den zu großen Landesparlamenten, der Verwischung von Verantwortung zwischen Ländern und Bund, der Erosion der Volksparteien sind nicht neu. Positiv sieht er die Möglichkeiten von Volksentscheiden in Ländern und das Kommunalwahlrecht in einigen Ländern. Zur aktuellen Diskussion. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arnim, Hans Herbert von
Verfasserangabe: Hans Herbert von Arnim
Jahr: 2009
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10011-0
Beschreibung: 1. Aufl., 399 S.:
Schlagwörter: Deutschland; Finanzierung; Machtmissbrauch; Politik; Politische Willensbildung; Staatsverdrossenheit; Wahlsystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur