Cover von Mekka hier, Mekka da wird in neuem Tab geöffnet

Mekka hier, Mekka da

wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borcak, Melina (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, hanserblau
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Gkl 5 BORC Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus - bissig, scharfsinnig und überraschend unterhaltsam. "Ein wichtiger Beitrag zu unserer jüdisch-muslimisch-antifaschistisch-international-bosnischen Leitkultur. Deutschland, viel Spaß mit diesem Buch!" Max Czollek
 
NSU, Hanau, Brandanschläge, sogar Genozide - antimuslimischer Rassismus ist ein weit verbreitetes Problem. Doch viele Menschen wissen nicht einmal genau, was damit eigentlich gemeint ist. Ständig wird Muslim:innen Extremismus und Rückständigkeit unterstellt, was einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben hat.
Filmemacherin und Journalistin Melina Borcak zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Sprache rassistische Denkbilder fördert - auf geistreiche, verständliche und immer wieder überraschend amüsante Weise. Wegsehen unmöglich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borcak, Melina (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, hanserblau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446278226
Beschreibung: 1. Auflage, 175 Seiten
Schlagwörter: Bosnien; Bosnien-Hercegovina; Bosnischer Flüchtling; Genozid; Islam; Muslim; Diskriminierung
Sinngleiche Schlagwörter: Bosnien-Herzegowina; Bosnien-Herzegovina
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch