Cover von Der Tätowierer von Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Der Tätowierer von Auschwitz

die wahre Geschichte des Lale Sokolov
1 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morris, Heather (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: MORR Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.12.2025

Inhalt

»Ein aufrichtiger, bewegender Versuch, über das Unsagbare zu sprechen« THE SUNDAY TIMES.
1942 wird ein junger slowakischer Jude nach Auschwitz deportiert. Von nun an ist Lale Sokolov der Gefangene 32407. Die SS macht ihn zum Tätowierer: Er muss die Häftlingsnummern in die Unterarme seiner Mitgefangenen stechen. Eines Tages tätowiert er die Nummer 4562 auf den linken Arm eines jungen Mädchens - und verliebt sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte beginnt, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden wird: Sie überleben beide. Eindringlich schildert Heather Morris die bewegende, wahre Geschichte von Lale und Gita, die den Glauben an Mut, Liebe und Menschlichkeit nie verloren.

Bewertungen

1 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morris, Heather (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783492061377
Beschreibung: 300 Seiten, Illustrationen, Karten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ranke, Elsbeth (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The tattooist of Auschwitz
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.