Cover von Grüne Gier wird in neuem Tab geöffnet

Grüne Gier

warum die Blütenträume des Öko-Kapitalismus nicht reifen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tocha, Wigbert (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, oekom verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Soziales Signatur: Zukunftsvisionen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wigbert Tocha analysiert das Dilemma und skizziert Auswege aus den Verstrickungen des »Immer mehr, immer schneller«. Das ökologisch vorgegebene Maß zu halten und die Grenzen des Wachstums zu respektieren ist überlebenswichtig. Dabei muss sich das alte »Small is beautiful« der Ökobewegung angesichts der Zumutungen einer Globalisierung, die im 21. Jahrhundert mit immer härteren Bandagen ausgetragen wird, neu bewähren. Unerlässlich sind regional aufgestellte und gemeinwohlorientierte Ökonomien mit dem Ziel eines »Genug für alle« - und einem Verständnis von Lebensqualität, das Zeitwohlstand und Empathie in unserer Beziehung zur Natur in das Zentrum rückt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tocha, Wigbert (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, oekom verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zukunftsvisionen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Soziales
ISBN: 9783962383770
Beschreibung: 216 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch