Cover von Fantasyland wird in neuem Tab geöffnet

Fantasyland

500 Jahre Realitätsverlust; die Geschichte Amerikas neu erzählt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andersen, Kurt
Jahr: 2018
Verlag: München , Goldmann
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Geschichte Signatur: Amerika Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Das postfaktische Zeitalter ist kein unerklärliches und verrücktes neues Phänomen. Im Gegenteil: Was wir jetzt sehen, ist nur die Spitze des Eisberges«, schreibt Kurt Andersen in seinem aufsehenerregenden Buch Fantasyland. Der Hang zum Magischen und Fantastischen, so der preisgekrönte Kulturjournalist, ist tief in die kollektive DNA der Amerikaner eingeschrieben. Er entstand, als europäische Siedler erstmals den Boden der »Neuen Welt« betraten, im Gepäck vor allem eins: ausgeprägten Individualismus und Lebensträume und Fantasien von epischem Ausmaß. Mitreißend und eloquent erzählt Andersen vom großen amerikanischen Experiment ¿ und warum es so spektakulär scheiterte. Wer verstehen will, wie die Grenze zwischen Realität und Illusion derart verrutschen und ein Mann wie Donald Trump es ins Weiße Haus schaffen konnte, muss dieses Buch lesen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andersen, Kurt
Jahr: 2018
Verlag: München , Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Amerika
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-442-15968-0
Beschreibung: 1. Auflage, 735 Seiten
Schlagwörter: USA ( Vereinigte Staaten von Amerika); USA <Geschichte>; USA <Gesellschaft>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lohmann, Kristin
Mediengruppe: Buch/Sachbuch