Cover von Die Zukunft der Menschheit wird in neuem Tab geöffnet

Die Zukunft der Menschheit

wie wollen wir morgen leben?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft
Reihe: Dossier Spektrum der Wissenschaft Spezial; 3/2017
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Soziales Signatur: Zukunftsvisionen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aus dem Inhalt:
Zehntausende Jahre lang haben die Vertreter unserer Spezies ihre Ökosysteme relativ überschaubar gestaltet. Mit der Industrialisierung hat sich die Situation dagegen grundlegend geändert. Die Folgen sind enorm. Einige Geologen argumentieren, wir erschaffen inzwischen ein eigenes Zeitalter, welches Homo sapiens im Fall seines Aussterbens in den Sedimentgesteinen überdauern wird: das Anthropozän. Wie werden wir zukünftig auf der Erde leben? Hilft unser Erfindungsreichtum auf der Suche nach Wegen aus den kommenden, selbstverschuldeten Krisen?
Das Sonderheft "Die Zukunft der Menschheit" geht diesen Fragen nach. Die Zusammenstellung umfasst Artikel aus den Bereichen Biologie, Gesellschaft, Medizin und Genetik zu diesem Fragenkomplex.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zukunftsvisionen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95892-132-0
Beschreibung: 82 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst.
Reihe: Dossier Spektrum der Wissenschaft Spezial; 3/2017
Schlagwörter: Wissenschaft; Zukunft; Gentherapie; Anthropozän; Reichtum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beckers, Mike ; Gast, Robert
Mediengruppe: Buch/Sachbuch