Cover von Die große Geldschmelze wird in neuem Tab geöffnet

Die große Geldschmelze

wie Politik und Notenbanken unser Geld ruinieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Hanno; Prinz, Aloys
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Wirtschaft Signatur: Finanzpolitik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein gut lesbarer Rundumschlag über die Risiken insbesondere der Finanzpolitik. Tipps für Anleger finden sich am Schluss.
Die unheilige Allianz von Staat, Notenbanken und Finanzmärkten hat uns an den finanziellen Abgrund geführt. Der Wert unseres Geldes, unser Vermögen und unsere Wirtschaft stehen auf dem Spiel. Die Notenbanken der Welt haben sich zu Geiseln der Politik degradieren lassen. Bürger, Steuerzahler und Sparer sind die Leidtragenden: Der anhaltende Niedrigzins frisst ihr Erspartes auf, die Flut billigen Zentralbank-Geldes führt zu immer neuen gefährlichen Blasen, die Rettungsaktionen für marode Banken übersteigen jedes Maß. Hanno Beck und Aloys Prinz zeigen, wie Geld, Schulden, Geschäfts- und Zentralbanken wirklich funktionieren - und warum die Politik endlich aufhören muss, mit unserem Geld zu spielen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Hanno; Prinz, Aloys
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Finanzpolitik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 978-3-446-44031-9
Beschreibung: 283 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland; Kaufkraft; Geldvermögen; Finanzpolitik; Inflation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch/Sachbuch