Cover von Johann Wolfgang Goethe, "Iphigenie auf Tauris" wird in neuem Tab geöffnet

Johann Wolfgang Goethe, "Iphigenie auf Tauris"

Interpretation
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisenhanslüke, Achim
Jahr: 1997
Verlag: München, Oldenbourg
Reihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 71
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Pyk Goethe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Informationen zu Inhalt, Interpretation, Personenkonstellationen, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte.
 
Johann Wolfgang Goethes klassisches Schauspiel in fünf Aufzügen 'Iphigenie auf Tauris' ist in mehreren Fassungen überliefert: 1779 wurde die erste Prosafassung in Weimar uraufgeführt, 1780 folgte eine Versfassung in freien Rhythmen, dann eine zweite Prosafassung und 1786 die zweite, während der ersten italienischen Reise fertiggestellte Fassung in Blankversen, die 1787 erstmals in Buchform erschien. Den Iphigenie-Stoff entnahm Goethe dem Drama 'Iphigenie bei den Taurern' des griechischen Dramatikers Euripides. Bei Goethe vollzieht sich das dramatische Geschehen im Inneren der Personen und in den "Rededuellen". Seine Iphigenie verkörpert das Ideal der Klassik: Humanität, Aufrichtigkeit und Unschuld. Ihre tiefe Menschlichkeit befreit nicht nur den Bruder Orest vom Wahnsinn und von der Verfolgung durch die Erinnyen, sondern sorgt auch für einen friedlichen Abschied vom taurischen König Thoas.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisenhanslüke, Achim
Jahr: 1997
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-486-88670-3
Beschreibung: 1. Aufl. in der neuen Rechtschreibung, unveränd. Nachdr., 134 S. : Ill.
Reihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 71
Schlagwörter: Goethe; Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von: Iphigenie auf Tauris; Iphigenie auf Tauris; Lektürehilfe; Interpretationshilfe
Schlagwortketten:
Goethe, Johann Wolfgang von / Iphigenie auf Tauris / Deutschunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch