Cover von Das Sketchnote-Handbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Sketchnote-Handbuch

der illustrierte Leitfaden zum Erstellen visueller Notizen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohde, Mike
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, mitp
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Schule+Beruf Signatur: Visualisieren Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sketchnotes sind Notizen, die aus Bildern, Texten und Strukturen bestehen. Der amerikanische Designer und "Sketchnote-Guru" Mike Rohde beschreibt, was Sketchnotes sind, wofür man sie einsetzt und vor allem, wie man sie erstellt und mit anderen teilen kann.
Sketchnotes, zusammengesetzt aus den beiden Wörtern "sketch" (englisch: Skizze) und "note" (englisch: Notiz) sind Notizen, die aus Bildern, Texten und Strukturen bestehen. Insbesondere bei den Bildern geht es nicht darum, ausgefeilte Zeichnungen zu erstellen, sondern um skizzenartige Darstellungen, die eher einem Entwurf ähneln. Mit Sketchnotes lassen sich Sachverhalte visualisieren, Gedanken und Konzepte entwickeln und Themen erschließen. Sie können auch ergänzend zur Protokollführung bei Vorträgen und Kursen eingesetzt werden. Sketchnotes können konventionell mit Stift und Papier, aber auch digital mittels entsprechender Apps erstellt werden. In digitaler Form werden sie häufig über Social-Media-Kanäle kommuniziert und mit anderen geteilt. Der amerikanische Designer und "Sketchnote-Guru" Mike Rohde beschreibt, was Sketchnotes sind, wofür man sie einsetzen kann und vor allem wie man sie erstellt. Daneben stellt er verschiedene Typen sowie Fähigkeiten und Techniken zur Erstellung von Sketchnotes vor. Animierender Titel mit wenig Text und vielen Sketchnotes. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohde, Mike
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, mitp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Visualisieren
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schule+Beruf
ISBN: 978-3-8266-8203-2
Beschreibung: 1. Aufl., 207 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Visualisierung; Präsentation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Sketchnote handbook
Mediengruppe: Buch/Sachbuch