Cover von Der Waldkindergarten wird in neuem Tab geöffnet

Der Waldkindergarten

Grundlagen und Praxisbeispiele der Naturraumpädagogik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miklitz, Ingrid (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Cornelsen
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Npt 1 MIKL Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.12.2025

Inhalt

Der Waldkindergarten liefert optimale Voraussetzungen für ganzheitliche Bildung, denn der Naturraum steckt voller Möglichkeiten zum Entdecken, Erforschen und Experimentieren.
Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen von Ausstattung, Aktivitäten, Zusammenarbeit mit Eltern, Arbeit mit unter Dreijährigen, gesetzlichen Grundlagen bis hin zur Gründung. Zusätzlich erleichtern Checklisten, Tipps und Beispiele die praktische Umsetzung. Die aktualisierte Neuauflage wurde ergänzt um die Themen: Sicherheit, Naturraumpädagogik, Gender, Achtsamkeit u.a.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miklitz, Ingrid (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npt 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783834652805
Beschreibung: 9. vollständig überarbeitete Auflage, 295 Seiten : Illustrationen (farbig)
Schlagwörter: Versicherung; Waldkindergarten; Waldpädagogik; Naturraumpädagogik; Naturkindergarten; Wanderkindergarten; Klettern; Schweden; Betriebsführung; Klimawandel; Tiere; Pflanzen; Gewässer; Wetter; Jagd; Jäger; Aktivität; Spiel; Rituale; Ritual; Erlebnispädagogik; Fest; Feste; Feier; Waldbaden; Plastik; Plastikmüll; Plastikvermeidung; Elternarbeit; Organisation; Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch