Cover von 3854550; Die gescheiterte Bahnreform wird in neuem Tab geöffnet

3854550; Die gescheiterte Bahnreform

Ursachen - Folgen - Alternativen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Maximilian
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, Büchner Verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Wirtschaft Signatur: Unternehmen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Schlagzeilen des Jahres 2010 machten den Zustand der Deutschen Bahn AG drastisch sichtbar: Zusammenbruch des S-Bahnverkehrs in Berlin, Konstruktionsmängel in mehreren Fahrzeugbaureihen, hunderte Zugausfälle in Sommer und Winter. Einen Hinweis auf die politischen Entscheidungen, die zu diesem Zustand der Bahn geführt haben, sucht man in der Berichterstattung aber meist vergebens. Mit der 1994 eingeleiteten Bahnreform waren große Hoffnungen für die Zukunft des Verkehrsträgers Bahn verknüpft. Die zentralen Reforminhalte, Marktöffnung und formelle Privatisierung der DB, sind jedoch nicht dazu geeignet die Wettbewerbsposition der Bahn zu verbessern. Maximilian Meyer zeigt anschaulich, warum die Bahnreform scheitern musste, welche Alternativen es gibt und warum die Bahnprivatisierung die falsche Antwort auf die Misere des Schienenverkehrs ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Maximilian
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, Büchner Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Unternehmen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 978-3-94131-020-9
Beschreibung: 144 Seiten
Schlagwörter: Deutsche Bundesbahn; Deutsche Bahn; Eisenbahn; Bahnreform
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch