Cover von Bitte klopfen! wird in neuem Tab geöffnet

Bitte klopfen!

Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohne, Michael (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Vck BOHN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Vck BOHN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Klopfen" ist leicht zu erlernen und beruht auf einem einfachen Prinzip: Während man gerade Stress, Leistungsdruck, Ängste, Ärger, Hilflosigkeit oder andere unangenehme Gefühle empfindet, "beklopft" man bestimmte Akupunkturpunkte. Dabei werden dezidierte Sätze ausgesprochen, die die Selbstakzeptanz verbessern. Dieses Vorgehen führt meist recht schnell dazu, dass unser Gehirn wieder in einen Zustand größerer Lösungskompetenz gelangt. Leistungsblockaden, belastende und unangenehme Gefühle lassen sich so bei den meisten Menschen gut auflösen.
 
Dr. Michael Bohne vermittelt in diesem kleinen Buch eine zeitgemäße Weiterentwicklung der bekannten Klopftechniken: die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, kurz PEP. Angelehnt an aktuelle Forschungsergebnisse zeigt es in leicht verständlichen Anleitungen Möglichkeiten auf, wie man belastende und einschränkende Gefühle überwinden und ganz nebenbei noch eine Menge über sich, seine Beweggründe und seine Denk- und Verhaltensmuster lernen kann. Es zeichnet dieses Buch besonders aus, dass es auch Maßnahmen anbietet, wenn das Klopfen nicht unmittelbar funktioniert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohne, Michael (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vck
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783849702861
Beschreibung: Siebte Auflage, 71 Seiten : Illustrationen (schwarz weiß)
Schlagwörter: Alternative Heilkunde; Alternative Heilmethode; Selbsthilfe; Psychotherapie; Coaching; Streß; Stressbewältigung; Stress; Angst; Angstbewältigung
Sinngleiche Schlagwörter: Stress
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch