Cover von 4000 Jahre Algebra wird in neuem Tab geöffnet

4000 Jahre Algebra

Geschichte, Kulturen, Menschen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Tap VIER Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autoren beschreiben die Entstehung, Entwicklung und Wandlung der Algebra als Teil unserer Kulturgeschichte. Ursprünge, Anstöße und die Entwicklung algebraischer Begriffe und Methoden werden in enger Verflechtung mit historischen Ereignissen und menschlichen Schicksalen dargestellt. Ein erster Spannungsbogen reicht von den Frühformen des Rechnens mit natürlichen Zahlen und Brüchen zur Lösung einfacher Gleichungen bis hin zur Lösung von Gleichungen dritten und vierten Grades in der Renaissance. Von den misslungenen Versuchen zur Lösung allgemeiner Gleichungen höheren Grades im 17 Jh. zieht sich ein weiterer Bogen zu den genialen Ideen des jungen Galois und den berühmten Beweisen des Fundamentalsatzes der Algebra durch C.F. Gauß. Die Wandlung der Algebra von der Gleichungslehre zur Theorie algebraischer Strukturen wird danach ebenso beschrieben, wie die völlig neuen Akzente, die die Computeralgebra in neuester Zeit gesetzt hat.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tap
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-642-38238-3
Beschreibung: 2., aktual. u. erg. Aufl., 745 S. : Ill. (teilw. farb.)
Schlagwörter: Geschichte; Ries, Adam; Descartes, René; Newton, Isaac; Euler, Leonhard; Nunes, Pedro; Boole, George; Algebra
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch