Cover von Die größten Heldinnen der Literatur (50 Romane in einem Band) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die größten Heldinnen der Literatur (50 Romane in einem Band)

Jane Eyre, Tess von den d'Urbervilles, Anne auf Green Gables, Johanna D'Arc, Klein-Dorrit, Lelia, Maria Stuart, Effi Briest, Kleine Frauen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser von Arnim, Elizabeth; Alcott, Louisa May; Austen, Jane; Dickens, Charles; Mitchell, Margaret; Fontane, Theodor
Jahr: 2025
Verlag: e-artnow
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese außergewöhnliche Edition präsentiert einige der faszinierendsten weiblichen Hauptfiguren, die sich über gesellschaftliche Schranken und moralische Konventionen ihrer Zeit hinwegsetzten. Im Zentrum stehen Frauen, die nach Unabhängigkeit, Leidenschaft und Selbstverwirklichung streben – und dafür bereit sind, alte Regeln zu brechen. Die Anthologie vereint fünfzig außergewöhnliche Frauenfiguren, die ihre ganz eigenen Wege zwischen gesellschaftlichen Vorgaben, persönlichen Leidenschaften und mutigen Entscheidungen gehen. Diese Heldinnen sprengen Grenzen und offenbaren, wie zeitlos und berührend ihre Geschichten noch heute sind. In diesen Romanen verschmelzen Triumph und Tragödie zu unvergesslichen Momenten, die unseren Blick auf Identität, Selbstbestimmung und menschliche Beziehungen für immer prägen. Unter den Klassikern dieser Sammlung sticht Charlotte Brontës "Jane Eyre" hervor, ein Roman voller Romantik und Gerechtigkeitssinn. Jane, als Waisenkind aufgewachsen und stets benachteiligt, entwickelt sich zu einer eigenständigen Frau, die Mut beweist und ihre wahre Liebe nicht um jeden Preis opfert. Ebenfalls in den Fokus rückt George Sands "Indiana", in dem die Autorin die patriarchalen Strukturen des 19. Jahrhunderts aufgreift. Die junge Indiana setzt alles daran, ihrer unglücklichen Ehe zu entfliehen und kämpft mit leidenschaftlicher Entschlossenheit für persönliche Freiheit. Ein anderer Meilenstein weiblicher Innerlichkeit ist Virginia Woolfs "Mrs Dalloway", eine meisterhafte Studie über die Gedankenwelt und Rolle der Frau im britischen Gesellschaftssystem der 1920er Jahre. Mit minutiöser Beobachtung von Gefühlen und Erinnerungen schafft Woolf ein vielschichtiges Porträt einer Gastgeberin, die den starren Konventionen ihrer Zeit trotzt. Kontrastreich dazu schildert Daniel Defoes "Moll Flanders" die Abenteuer und Schicksalsschläge einer unerschrockenen, cleveren He

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: e-artnow
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 4066339605305
Beschreibung: 19204 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Woolf, Virginia; Brontë, Charlotte
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien