Cover von Das Ende des Romantikdiktats wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende des Romantikdiktats

warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Newerla, Andrea (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Psychologie+Pädagogik Signatur: Liebe+Beziehung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Soziologin Andrea Newerla blickt hinter die Glücksversprechen unserer Zeit, zeigt, was wir eigentlich suchen und warum unsere Beziehungskonzepte nicht wirklich so alternativlos sind, wie sie uns immer scheinen.
Unsere Beziehungen funktionieren häufig nicht mehr: Die Zahl der Single-Haushalte steigt, die Kleinfamilie zerfällt und während uns Hollywood den Glanz der ganz großen Liebe ins Wohnzimmer strahlt, suchen wir mit Dating-Apps, polyamoren oder offenen Beziehungen den neuen Goldstandard für Nähe und Verbindlichkeit. Doch liegt darin wirklich die Erfüllung unserer intimsten Sehnsüchte? Steckt dahinter nicht ein Prinzip, das sich in Zeiten des ökonomisierten Dating-Marktes selbst überholt hat?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Newerla, Andrea (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Liebe+Beziehung
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie+Pädagogik
ISBN: 9783466373000
Beschreibung: 204 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch