Cover von Nicht systemrelevant wird in neuem Tab geöffnet

Nicht systemrelevant

eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schickhardt, Christoph (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, bpb Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Weltkrieg+Gegenwart Signatur: Deutschland Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gestützt auf aktuelle empirische Studien zieht Christoph Schickhardt die bittere Bilanz einer verfehlten Corona-Politik. Er benennt kinderethische Grundbegriffe und diskutiert diese mit Blick auf die UN-Kinderrechtskonvention und das Grundgesetz. Es ist symptomatisch für die Rechte junger Menschen, dass erst ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Schulschließungen eine grundgesetzliche Anerkennung des Rechts auf schulische Bildung ermöglichte.
Schickhardts kinderethische Überlegungen und Reformvorschläge sindein wertvoller Anstoß in einer überfälligen Debatte über die Rolle von Kindern und Jugendlichen in der zukünftigen Gesellschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schickhardt, Christoph (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, bpb Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Deutschland
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltkrieg+Gegenwart
ISBN: 9783742511928
Beschreibung: Sonderausgabe, 174 Seiten
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Schlagwörter: Coronapolitik; Corona-Pandemie; Coronavirus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch