Cover von 102 grüne Karten zur Rettung der Welt wird in neuem Tab geöffnet

102 grüne Karten zur Rettung der Welt

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Mensch+Umwelt Signatur: Klimawandel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Uas 62 EINH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Uas EINH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf einen Blick wird klar, wie dramatisch der Zustand der Erde ist - aber auch, wie leicht es wäre, ihn zu verbessern.
Wie viele Bäume gibt es pro Mensch? Und wie viel der Erdoberfläche ist zubetoniert? Fliegen oder nicht? SUV oder E-Scooter? Papier oder Plastik? E-Book oder Printausgabe? Und überhaupt: Bestimmt jeder Einzelne über die Zukunft der Welt, oder ist vor allem die Politik gefordert? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden sich in den erschreckenden, erhellenden und Mut machenden Karten von Deutschlands innovativstem Magazin.
KATAPULT baut aus den Statistiken und Studien der Sozialwissenschaften pointierte, unseren Blick neu justierende Grafiken. Die Artikel werden von Wissenschaftlern und Redakteuren verfasst. Das Magazin wurde 2015 in Greifswald gegründet und erscheint vierteljährlich in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Klimawandel, Uas 62
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mensch+Umwelt
ISBN: 9783518470831
Beschreibung: 5. Auflage 2022, 203 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
Schlagwörter: Umwelt; Umweltbelastung; Umweltbewusstsein; CO2-Emission; Müll; Müllvermeidung; Plastik; Plastikvermeidung; Plastikmüll; Feinstaub; Umweltschutz; Statistik; Feinstaubbelastung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fredrich, Benjamin (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Einhundertundzwei grüne Karten zur Rettung
Mediengruppe: Buch/Sachbuch