wird in neuem Tab geöffnet
Die Zukunft der Bibliotheken in Deutschland
Eine Repräsentativbefragung der Bevölkerung ab 16 Jahre;
Bibliotheksnutzung in Deutschland,
Idealvorstellungen von einer öffentlichen Bibliothek,
Bibliotheken vor Ort im Urteil der Bevölkerung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Allensbach, Institut für Demoskopie
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch
| Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Kirchheim/Teck
|
Standort 2:
Leben+Alltag
|
Signatur:
Buch+Bibliothek
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Studie unter dem Titel "Die Zukunft der Bibliotheken in Deutschland"
Die im November 2015 durchgeführte repräsentative Befragung der 16- bis 75-jährigen Bürger in Deutschland gibt Aufschlüsse über Leseverhalten, Bibliotheksnutzung und Zukunftserwartungen an Bibliotheken. Darüber hinaus spiegelt sie die Erwartungen der Deutschen an die gewünschte Rolle der Bibliotheken in der Gesellschaft wider. Besonders erfreulich: 58 Prozent der Befragten finden es wichtig, dass es auch in Zukunft Bibliotheken gibt, 32 Prozent finden es sogar sehr wichtig.
Vergleicht man die Ergebnisse der ekz-Kundenbefragung und der repräsentativen Untersuchung, so fallen besonders die Übereinstimmungen dabei auf, wie sich die Befragten eine ideale Bibliothek vorstellen. Dazu die Allensbach-Studie: "So sehen es die Bibliotheken selber als wichtigste Aufgabe an, ein ,Haus der Bücher und der Medienvielfalt' sowie ein ,Zentrum für Wissen, Information und Beratung' zu sein. Diese beiden Aspekte haben auch in der Bevölkerung einen immens hohen Stellenwert. So gehören aus Sicht der Bevölkerung ein umfangreiches Medienangebot und eine gute fachliche Beratung zu den wichtigsten Anforderungen an eine öffentliche Bibliothek: 76 Prozent der Bevölkerung wünschen sich von einer Bibliothek, die sie gerne nutzen, ein umfangreiches Angebot an Büchern, E-Books, Zeitschriften, Musik und Filmen, 70 Prozent wünschen sich eine gute fachliche Beratung durch geschultes Personal. Nahezu ebenso viele (71 Prozent) halten es zudem für sehr wichtig, dass in einer öffentlichen Bibliothek eine angenehme Atmosphäre herrscht. Auch hier gibt es eine hohe Übereinstimmung mit der Sicht der Bibliotheken. Diese sehen es als eine der vier wichtigsten Zukunftsaufgaben an, ein ,Raum für Begegnung und Aufenthalt' zu sein."
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2015
Verlag:
Allensbach, Institut für Demoskopie
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Leben+Alltag
Beschreibung:
28 S. & Anhang
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch