Cover von 2015.; Re-Naturierung wird in neuem Tab geöffnet

2015.; Re-Naturierung

Gesellschaft im Einklang mit der Natur
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Jahrbuch Ökologie
Bandangabe: 2015.
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Biologie Signatur: Ökologie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Fortsetzungswerk "Jahrbuch Ökologie" befasst sich 2015 mit dem Thema "Re-Naturierung". Nach Ideen zu einem grundlegenden Naturverständnis finden sich Vorschläge für einen besseren Umgang mit der Natur.
Das gut eingeführte Fortsetzungswerk "Jahrbuch Ökologie" befasst sich 2015 mit dem Thema "Re-Naturierung". Schlägt man diesen Begriff in einschlägigen Lehrbüchern nach, versteht man im allgemeinen darunter die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen, z.B. aus landwirtschaftlichen Nutzflächen, begradigten Bächen und Flüssen etc. Dies, fanden die Herausgeber, ist zu wenig; der Begriff muss vollständig neu überdacht werden und so entstanden im 1. Teil Ideen zu einem grundlegenden Naturverständnis und im 2. Teil Projekt- und Konzeptideen für einen besseren Umgang mit der Natur, wie z.B. die Pflege von Heidelandschaften, ökologischer Hochwasserschutz, Bioenergiedörfer in Deutschland und einiges mehr. Sorgt für viele Denkanstöße. Überall gut einsetzbar. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Übergeordnetes Werk: Jahrbuch Ökologie
Bandangabe: 2015.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ökologie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
ISBN: 978-3-7776-2455-6
Beschreibung: 256 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Umwelt; Rekultivierung; Ökologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leitschuh, Heike [Hrsg.]
Sprache: de
Mediengruppe: Buch/Sachbuch