Cover von Nachhaltigkeit für Kinder erzählen wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltigkeit für Kinder erzählen

Mitwelt-Geschichten als Schlüssel zur Naturvertrautheit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miklitz, Ingrid (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Freiburg, Herder
Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Npt 1 MIKL Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.12.2025

Inhalt

Diese Reihe beschäftigt sich mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), wobei Kita-Kinder und nicht zuletzt auch Erzieher*innen für Nachhaltigkeit begeistert und sensibilisiert werden sollen. I. Miklitz, Herausgeberin der Zeitschrift "Draußenkinder", und erste Vorsitzende des LV der Wald- und Naturkindergärten BW e.V., greift hier das Thema "Mitwelt-Geschichten" für Kinder auf. Dabei soll ein Bewusstsein für die "nichtmenschliche Mitwelt" geschaffen werden und das Erlangen einer Naturvertrautheit im Vordergrund stehen. Dafür gibt es von der Autorin in der ersten Buchhälfte viel Input und viele Anlässe, um menschliches Handeln und Denken zu hinterfragen, z.B. verwöhntes Haustier (wie Katze) vs. "Nutztier", z.B. Schwein, als Fleischlieferant. Die zweite Buchhälfte enthält konkrete "Mitwelt-Geschichten" zum Vorlesen, z.B. die Entstehungsgeschichte eines Stuhls von der Buchecker bis zum Sägewerk, sowie Hintergrundwissen, Lernziele, Buch- und Filmtipps etc. Die Autorin setzt auf die sog. resonanzbasierte Erzählform. Schreibstil blumig-philosophisch angehaucht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miklitz, Ingrid (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npt 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451391576
Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen (farbig)
Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten
Schlagwörter: Nachhaltigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltige Ernährung; Nachhaltige Landwirtschaft; Nachhaltige Wirtschaft; Nachhaltiger Konsum; Verantwortungsethik; Verantwortungsgefühl; Kind; KiTa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch