Cover von Darwins Garten wird in neuem Tab geöffnet

Darwins Garten

Leben und Entdeckungen des Naturforschers Charles Darwin und die moderne Biologie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jones, Steve
Jahr: 2009
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Ufl 32 JONE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einführung in Darwins Leben und Werk, die Auswirkungen auf die moderne Biologie und das heutige Artensterben.
Der Autor dieser neuen Biografie über Darwin ist Professor für Genetik und hat bereits mehrere Publikationen über Darwin und dessen Forschungsthemen veröffentlicht (zuletzt "Der Mann - ein Irrtum der Natur?", BA 12/03). Aus Anlass des 200. Geburtstags des berühmten englischen Forschers Charles Darwin (1809-1882) und des 150. Jahrestags des Erscheinens seines Buches "Die Entstehung der Arten" legt er hier eine neue Darwin-Biografie vor, in der er sich, im Unterschied zu vielen anderen Biografen (z.B. J. Neffe: BA 12/08) schwerpunktmäßig mit den 40 Jahren nach der großen Expeditionsreise Darwins beschäftigt. Dabei zeigt er, welch außergewöhnlicher, wegweisender und fleißiger Forscher Darwin war, wenn er auch kaum seine nähere Umgebung ("Darwins Garten") verließ. Jones räumt nicht nur mit manchem Vorurteil auf, sondern er setzt auch Darwins Erkenntnisse in Beziehung zu denen aus neuester Zeit und gibt einen beängstigenden Ausblick auf das gegenwärtige Artensterben durch die Veränderung des Klimas und der Lebensräume.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jones, Steve
Jahr: 2009
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05213-9
Beschreibung: 398 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Darwin's Island
Mediengruppe: Buch/Sachbuch