Cover von 10.000 Jahre wird in neuem Tab geöffnet

10.000 Jahre

Geburt und Geschichte Eurasiens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cunliffe, Barry
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Kontinente Signatur: Asien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sir Barry Cunliffe erzählt meisterhaft die Geschichte vom Beginn der globalisierten Welt. Dabei wagt er sich räumlich wie zeitlich auf die große Bühne: Im Fokus steht die größte Landmasse unserer Erde - Eurasien - und ihre Entwicklung von den ersten sesshaften Menschen 9000 v.Chr. bis zum mongolischen Reich im 13 Jh. n.Chr. Dabei kartiert der Autor die Entwicklung der europäischen, vorderasiatischen und chinesischen Zivilisationen und deren wachsende Verbindungen über den Indischen Ozean, die Seidenstraße und durch die eurasische Steppe. Es ist aber nicht nur die Geschichte, wie sich Eurasien und die Menschen entwickelten, sondern auch wie Reiche entstanden und zerfielen, von der Ausweitung von (Handels-)Beziehungen und dem Verhältnis zwischen ortsfesten Bauern und mobilen Kämpfern, sowie deren Umwelt. Barry Cunliffe zeigt ein großes Panorama unserer Wurzeln und unseres Kontinents und legt damit ein Grundverständnis für unsere heutige Welt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cunliffe, Barry
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Asien
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3376-6
Beschreibung: 598 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Eurasien <Geschichte>; Globalisierung; Europa; Asien; Zivilisation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beitscher, Gina
Originaltitel: By steppe, Desert, and Ocean. The Birth of Eurasia
Mediengruppe: Buch/Sachbuch