Cover von Atlas der Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Atlas der Arbeit

Daten, Fakten über Jobs, Einkommen und Beschäftigung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, DGB
Mediengruppe: ZBroschüren
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Gfn ATLA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Atlas der Arbeit der Hans-Böckler-Stiftung und des DGB zeigt die vielfältigen Facetten von Arbeit auf. Wie verändert die demografische Entwicklung unsere Arbeitswelt? Wie entwickeln sich Einkommen? Welche Auswirkungen hat bereits heute die Digitalisierung? Der Atlas vergleicht Systeme in verschiedenen Staaten und beschreibt, wie Arbeitsbedingungen gestaltet werden können. Außerdem zeigt er auf, wie weit wir von dem Ziel entfernt sind, allen Beschäftigten gute Rahmenbedingungen und gleiche Rechte bei der Arbeit zu bieten. So wird deutlich, wo und wie politisches Handeln notwendig ist und welche Möglichkeiten Politik, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft haben, die Arbeitswelt zum Besseren hin zu verändern. Der Atlas der Arbeit bietet zu 25 Themen mit vielen anschaulichen Grafiken die Grundlage, um über die Arbeit der Zukunft zu diskutieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, DGB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gfn
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 50 S. : graph. Darst. (farb.)
Schlagwörter: Gewerkschaft; Digitalisierung; Menschenhandel; Sklaverei; Grundeinkommen
Sinngleiche Schlagwörter: Sklave; Sklaven
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZBroschüren