Cover von Was auffällige Kinder uns sagen wollen wird in neuem Tab geöffnet

Was auffällige Kinder uns sagen wollen

Verhaltensstörungen neu deuten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finger, Gertraud; Simon, Traudel
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Nh FING Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wenn Kinder provozieren, aggressiv oder störrisch sind, Schulprobleme haben, so sind das oftmals Botschaften oder Hilferufe, hinter denen sich ernstzunehmende Probleme verbergen. Die Autorinnen zeigen, wie Eltern und Erzieher solche Verhaltensauffälligkeiten der Kinder besser verstehen lernen und dadurch angemessener reagieren können.
 
Aggressivität und Diebstahl, aber auch Trauer, Depression, Ängste und Eßstörungen - das alles wird bei unseren Kindern immer häufiger beobachtet. Eltern und Erzieher sind besorgt, fühlen sich hilflos und fragen sich, was sie tun können.
 
In anschaulichen Fallbeispielen zeigen die Autorinnen, daß es durchaus Auswege gibt. Sie bieten eine neue Sichtweise auf die Probleme der Kinder an, denn auffälliges Verhalten ist nicht nur belastend, sondern kann sogar sinnvoll sein. Verhaltensstörungen enthalten Botschaften, sie sind oft lebenswichtige Hilferufe der Kinder in einer schwierigen Situation. Die Autorinnen ermutigen Eltern und Erzieher, ihren Standpunkt zu überdenken und die versteckten Appelle hinter dem störenden Verhalten zu entdecken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finger, Gertraud; Simon, Traudel
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94527-0
Beschreibung: 5. Aufl., 172 S.
Schlagwörter: Verhaltensauffälligkeit; Diebstahl; Aggressivität; Verhaltensstörung
Sinngleiche Schlagwörter: Aggression
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch