Cover von Von der Kunst des Weglassens wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Von der Kunst des Weglassens

Warum es an der Zeit ist, das sinnentleerte Streben nach Mehr infrage zu stellen - "Ein faszinierender Perspektivenwechsel." Dr. Eckart von Hirschhausen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Goldmann
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Warum die Konzentration auf das Wesentliche die L¿sung fr die gr¿áten Probleme unserer Zeit bietetUnsere Gesellschaft steckt in einer Krise des šberangebots und der permanenten Beschleunigung. Fr Bestsellerautor, Neurowissenschaftler, Mediziner und Glcksforscher Tobias Esch ist es sp¿testens nach Corona an der Zeit, das sinnentleerte Streben nach Mehr infrage zu stellen - wir mssen von der sich unabl¿ssig steigernden Dichte, von haltlosem Konsum und damit einhergehender (Selbst-)Ausbeutung wegkommen, mssen zurckfinden zu der Reduktion auf das Minimale und einer so wohltuenden wie befreienden ¯Leere®. Mehr Nichts, weniger Mehr, nach diesem Leitmotiv sollten wir unsere Leben ausrichten! Im Mittelpunkt der von Esch aufgerufenen Debatte steht die Medizin und eine selbstgef¿llige Suche nach strahlender Gesundheit oder ¯ewigem Leben® - mit Corona als alarmierendem Stachel im Fleisch. Darber hinaus wendet sich der Autor allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens zu: Glauben und Achtsamkeit, Politik, Klima, ¿kologie und Wirtschaftsstrukturen. Hier attestiert er eine paradox erscheinende Gleichzeitigkeit von ungehemmtem Wachstum einerseits und einer parallel anwachsenden Zahl von Menschen andererseits, die nicht mehr willens sind, so wie bisher mitzumachen, sich das Drama einer aus den Fugen geratenen Welt noch l¿nger anzuschauen. Nur wenn wir uns in s¿mtlichen Belangen - und nicht nur mit Blick auf individuelle Selfcare-Maánahmen - wieder auf die Essenz reduzieren, k¿nnen wir den Weg zurck zu sinnhaftem Lebensglck und Nachhaltigkeit finden. Das groáe Debattenbuch jetzt als gekrzte und berarbeitete Neuausgabe im Taschenbuch!Der Titel ist bereits im Goldmann Verlag als Hardcover erschienen unter dem Titel ¯Mehr Nichts!®

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Goldmann
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641312121
Beschreibung: 320 S.
Schlagwörter: Familie und Gesundheit; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Gesundheit, Beziehungen und Pers¿nlichkeitsentwicklung; Umgang mit / Ratgeber zu pers¿nlichen, sozialen und gesundheitlichen Themen; Lebenshilfe, Pers¿nlichkeitsentwicklung und praktische Tipps; Das Selbst, das Ich, Identit¿t und Pers¿nlichkeit; K¿rper und Geist; Medizin; Psychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hirschhausen, Eckart von
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien