Cover von Mario und der Zauberer wird in neuem Tab geöffnet

Mario und der Zauberer

ein tragisches Reiseerlebnis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas (Verfasser)
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag
Reihe: Fischer; 9320
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Romane Signatur: Klassiker Mann, Th. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gereiztheit, eigentümlich Bösartiges bestimmte von vornherein die Atmosphäre bei diesem Ferienaufent-halt in Norditalien, Mitte der zwanziger Jahre; »diese Leute ... machten soeben etwas durch, so einen Zustand, etwas wie eine Krankheit ..., nicht sehr angenehm, aber wohl notwendig«; das ungute Gefühl wird sich steigern und, nicht nur für die Gäste, durch die alles übersteigernde Gestalt und Wirkung des Zauberers Cipolla, »dieses allzu Sicheren«, zum tragischen, letztendlich jedoch befreienden Ende führen. Mit dem Bemerken, »wer zu gehorchen wisse, der wisse auch zu befehlen, und ebenso umgekehrt; der eine Gedanke sei in dem anderen einbegriffen, wie Volk und Führer ineinander einbegriffen seien, aber die Leistung, die äußerst strenge und aufreibende Leistung, sei jedenfalls seine, des Führers und Veranstalters, in welchem der Wille Gehorsam, der Gehorsam Wille werde«, verlockt und verblendet dieser »Typus des Scharlatans, des marktschreierischen Possenreißers« sein Publikum und hypnotisiert es zu einer »trunkenen Auflösung der kritischen Widerstände«. In Mario, dem jungen Kellner, glaubt er, sich steigernd, schließlich ein Opfer gefunden zu haben, das er aufs tiefste demütigen, ja vergewaltigen kann, ohne mit der Würde des Menschen rechnen zu müssen. Wie stark die »politisch-moralische Anspielung, in Worten nirgends ausgesprochen«, aus dieser Erzählung bereits bei ihrem ersten Erscheinen 1930 wirkte, spiegelt sich in Julius Babs Rezension: »Wenn Mussolini etwas von Kunst verstände, müßte er diese Novelle in Italien verbieten lassen.«

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas (Verfasser)
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Klassiker
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Romane
ISBN: 9783596293209
Beschreibung: Ungekürzte Ausgabe, 107 Seiten
Reihe: Fischer; 9320
Schlagwörter: Italien; Geschichte 1926; Fiktionale Darstellung; Belletristische Darstellung; Faschismus; Urlauber; Deutsche; Zauberkünstler; Hypnose
Schlagwortketten:
Italien / Faschismus / Urlauber / Deutsche / Geschichte 1926 / Belletristische Darstellung
Italien / Zauberkünstler / Hypnose / Geschichte 1926 / Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Schöne Lit.