Cover von Zeitenwende wird in neuem Tab geöffnet

Zeitenwende

Putins Krieg und die Folgen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritsch, Rüdiger von (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Aufbau
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Politik Signatur: Krieg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kenntnisreich und analytisch klar findet Rezensent Markus Wehner, wie Rüdiger von Fritsch, der frühere deutsche Botschafter in Moskau, die Vorgeschichte des russischen Angriffs auf die Ukraine nachzeichnet. Sehr genau beschreibe er, wie sich Wladimir Putins autoritäres Regime innenpolitisch verhärtete und außenpolitisch verschanzte. Dabei zeige Fritsch, dass der Westen mitnichten Russland gedemütigt habe und etwa auch vor dem Kosovo-Krieg über die UN oder die OSZE Lösungen suchte, die Russland verweigerte, wie der Rezensent betont. Nicht einverstanden ist Wehner mit Frischts Schlussfolgerung, dass die Regeln eines diplomatischen und freundlichen Schachspiels nicht dadurch obsolet würden, dass ein Spieler das Brett einfach umwerfe. Schließlich zitiere Fritsch selbst die russische Regel, erinnert Wehner, derzufolge jemand, der grundlos lächele, als schwach gelte.
© Perlentaucher Medien GmbH

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritsch, Rüdiger von (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Krieg
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
ISBN: 9783351041762
Beschreibung: 5. vollständig überarbeitete Auflage 2022, 160 Seiten
Schlagwörter: Ukraine; Ukraine <Konflikt>; Putin, Wladimir
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch