Cover von Der Mann, der das IMPFEN neu erfand wird in neuem Tab geöffnet

Der Mann, der das IMPFEN neu erfand

Ingmar Hoerr, CureVac und der Kampf gegen die Pandemie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Karberg, Sascha (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, aufbau
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Dby 1 KARB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Vd KARB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seine Idee rettet Millionen Menschenleben
 
Im Jahr 1999 macht Ingmar Hoerr als Doktorand in einem Tübinger Labor eine überraschende Entdeckung: mRNA funktioniert als Impfstoff. Über zwanzig Jahre später schützt sich die Welt mit mRNA-Impfstoffen vor dem Coronavirus. Doch seine Erfingung hat noch größere Implikationen: Hoerrs Vision einer neue Medizin, bei der sich der Körper selbst von Viren, Krebs, Diabetes und anderen Krankheiten befreit, steht kurz davor, Wirklichkeit zu werden.
Ingmar Hoerr hat am AG der Fritz-RUoff-Schule Abitur gemacht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Karberg, Sascha (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dby 1, Vd
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-03926-4
Beschreibung: 1. Auflage, 240 Seiten : Illustrationen (schwarz weiß)
Schlagwörter: Impfen; Mediziner; Nürtingen; Biografie; Corona; Corona-Pandemie; Corona-Virus; Coronavirus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch