Cover von Entwicklungspsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Entwicklungspsychologie

mit Online-Material
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Mbl 2 ENTW Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Entwicklungspsychologie ist eines der beliebtesten Fachgebiete der Psychologie, die Inhalte sind anschaulich und lebensnah. Die 8. Auflage des Standardwerkes von Wolfgang Schneider und Ulman Lindenberger sowie mehr als 80 renommierten Beitragsautoren erscheint nun in überarbeiteter Version. Themen wie Migration, Resilienz und Kultur sind nicht neu, wurden jedoch stärker einbezogen.
Der Aufbau erfolgt nach (a) Altersstufen und (b) der Entwicklung ausgewählter Funktionsbereiche. In einem anwendungsnahen Teil werden 13 Praxisfelder vorgestellt, u.a. Lernstörungen, Externalisierende und internalisierende Verhaltensstörungen, Schulische Leistungen und ihre Messung, Prävention von Missbrauch, Produktivität im Alter. Für die Lehre stehen zahlreiche Materialien zur Verfügung.
Aus dem Inhalt: I Grundlagen: 1 Fragen, Konzepte, Perspektiven. 2 Evolutionäre Grundlagen. 3 Verhaltens- und molekulargenetische Grundlagen. 4 Methodologische Grundlagen. 5 Ontogenese und Plastizität des Gehirns. 6 Kultur und Sozialisation. II Entwicklung im Altersverlauf: 7 Vorgeburtliche Entwicklung und früheste Kindheit. 8 Frühe Kindheit. 9 Mittlere und späte Kindheit. 10 Jugend. 11 Junges und mittleres Erwachsenenalter. 12 Höheres Erwachsenenalter. 13 Hohes Alter. III Ausgewählte Funktionsbereiche: 14 Vor- und nichtsprachliche Kognition. 15 Wahrnehmung und Motorik. 16 Denken. 17 Gedächtnis. 18 Sprache. 19 Kognitive Kontrolle, Selbstregulation und Metakognition. 20 Motivation. 21 Emotion. 22 Prosoziale und moralische Entwicklung. 23 Selbst und Persönlichkeit. 24 Problembewältigung und intentionale Selbstentwicklung. IV Praxisfelder: 25 Förderung von Kleinkindern in der Tagesbetreuung. 26 Vorschule. 27 Lernstörungen. 28 Externalisierende und internalisierende Verhaltensstörungen. 29 Sprachentwicklungsstörungen. 30 Schulische Leistungen und ihre Messung. 31 Hochbegabung und Expertise. 32 Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch. 33 Mobbing. 34 Medien und Entwicklung. 35 Gesundheit. 36 Produktives Leben im Alter. 37 Angewandte Gerontopsychologie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783621284530
Beschreibung: 8., überarbeitete Auflage, 925 Seiten : Illustrationen (teilweise farbig)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schneider, Wolfgang (Herausgeber); Lindenberger, Ulman (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch