Cover von Die Unerwünschten wird in neuem Tab geöffnet

Die Unerwünschten

Flucht, Vertreibung und Exil
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, TAZ
Reihe: Edition Le Monde diplomatique; 38
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Soziales Signatur: Migration Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Insgesamt 122 Millionen Menschen waren nach Angaben des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) Ende April 2025 auf der Flucht vor Hunger, Verfolgung und Krieg. Anders als es die hiesige Debatte über die "Migrationswende" suggeriert, nehmen allerdings nicht die reichen Länder des Westens den Großteil der Geflüchteten auf. Bei über 70 Millionen der gewaltsam Vertriebenen handelt es sich um Binnenvertriebene - also Menschen, die in andere Regionen innerhalb des eigenen Landes flüchten. Und diejenigen, die ins Ausland fliehen, bleiben meist in den Nachbarländern, in Schwellenländern wie Iran, Türkei oder Kolumbien.Die neue LMd-Edition setzt der polemisch geführten Migrationsdebatte eine Sammlung aus faktenreichen Analysen entgegen, ergänzt durch Reportagen über die sonst oft unsichtbaren Schicksale von Geflüchteten. Und wie immer enthält das Heft zahlreiche Karten und Infografiken zum besseren Verständnis eines der großen globalen Themen unserer Zeit.Mit Beiträgen von Line Golestani, Alain Gresh, Wolfram Lacher, Arezki Metref, Charlotte Wiedemann und Lea Ypi.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, TAZ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Migration
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Soziales
ISBN: 9783986820374
Beschreibung: 1. Auflage, 112 Seiten, Illustrationen, Grafiken farbig
Reihe: Edition Le Monde diplomatique; 38
Schlagwörter: Flucht <Geschichte>; Fluchterfahrung; Vertreibung; Vertriebene; Exil; Flüchtling; Flüchtlingskrise <Deutschland>; Flüchtlingspolitik <Europa>; UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch