Cover von Psychische Störungen verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Psychische Störungen verstehen

Orientierungshilfe für Angehörige
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Elisabeth (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Springer Verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: Vet 1 WAGN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Sachbuch hilft Angehörigen und anderen Nahestehenden, psychische Störungen besser zu verstehen. Die häufigsten Krankheitsbilder werden beschrieben, Entstehungsbedingungen verständlich dargestellt. Es informiert über adäquate Behandlungsansätze und Beratungsangebote, vermittelt einen Überblick über die Wirkung von Psychopharmaka und Psychotherapie bei den einzelnen Störungen. Alle, die rund um Betroffene beteiligt sind, werden dabei unterstützt, einen möglichst konstruktiven Umgang mit den auftretenden Belastungen und die richtige Balance zwischen Unterstützung und Abgrenzung zu finden.
 
Zum Kontext:
 
25 % der Menschen in Westeuropa erleiden einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Daher ist davon auszugehen, dass jeder Mensch in seinem nahen Umfeld zumindest mit einem/einer psychisch Kranken zu tun hat. Viele fragen sich: Wie kann ich diese Krankheit/Störung verstehen? Wie ist die Prognose? Wie soll ich mit dem/der Betroffenen umgehen? Wie kann ich helfen? Wer kann helfen? Wann sind Psychopharmaka nötig und wie gefährlich sind sie wirklich? Dieses Buch gibt Antworten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Elisabeth (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Springer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vet 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662631553
Beschreibung: 203 Seiten
Schlagwörter: Psychische Gesundheit; Psychische Krankheit; Psychologie; Psychische Störung; ICD-10; Ursache; Psychopharmaka; Antidepressiva; Tranquilizer; Antipsychotika; Schwangerschaft; Psychotherapie; Schizophrenie; Psychose; Depression; Dysthymie; Burnout; Bipolare Störung; Angststörung; Zwangsstörung; Eßstörung; Essstörung; Traumafolgestörung; Trauma; Traumafolgen; PTBS; Borderline; Borderline-Persönlichkeitsstörung; Borderline-Störung; Suizidgefahr; Suizid; Psychiatrie; Psychiatrische Klinik; Jugendliche; Eltern; Ratgeber
Sinngleiche Schlagwörter: Essstörung; Selbstmord
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch