Cover von Zeiten der Elektromobilität wird in neuem Tab geöffnet

Zeiten der Elektromobilität

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horstmann, Theo (Verfasser); Döring, Peter (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, VDE-Verlag
Reihe: Geschichte der Elektrotechnik; 27
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Naturwissenschaft+Technik Signatur: Mobilität+Zukunft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Beiträge zur Geschichte des elektrischen Automobils
Das Elektrofahrzeug ist so alt wie die Automobiltechnik selbst. In der Frühzeit des Automobils fuhren mehr elektrisch angetriebene Fahrzeuge als solche mit Benzinmotoren. Dieser Zustand gilt heute als Vision. Die Hoffnung, in der Zukunft eine klima- und ressourcenschonende individuelle Mobilität durch Elektrizität zu realisieren, bewegt Öffentlichkeit, Politiker, Wissenschaftler und Unternehmer. Die Medien berichten nahezu täglich von neuen Konzepten, Ideen und Projekten, das elektrisch angetriebene Automobil alltagstauglich zu machen. Dieser Band 27 der Buchreihe "Geschichte der Elektrotechnik" beschäftigt sich mit der Elektromobilität an der Schnittstelle von historischen Erfahrungen und Chancen für die Zukunft. Bleibt sie eine Episode - wie in der Vergangenheit, oder steht die automobile Gesellschaft am Beginn einer neuen Epoche? Es wird in historischer Perspektive der Frage nachgegangen, welche technologischen, ökonomischen oder gesellschaftlichen Faktoren den Durchbruch der Elektromobilität bislang verhindert haben. In die Zukunft gerichtet soll analysiert werden, welche politischen und technologischen Faktoren die Treiber für die aktuelle Relevanz des Elektromobils sind, welches die Erfolgsfaktoren für einen automobilen Paradigmenwechsel sein könnten und wie dessen Konsequenzen aussähen.
- In sechs Beiträgen untersuchten Historiker aus unterschiedlichen Perspektiven prägnante Epochen und Entwicklungen der Elektromobilität unter Berücksichtigung der Entwicklung von Elektrobatterien.
- In historischer Perspektive wird der Frage nach den früheren Erfahrungen mit diesem elektrischen Antrieb nachgegangen: Welche technologischen, ökonomischen oder politischen Faktoren förderten, welche hinderten die Elektromobilität? Warum gab es - zumindest temporär - Epochen, in denen die Elektromobilität verstärkt diskutiert oder forciert wurde und welche spezifischen Rahmenbedingungen lagen ihnen zugrunde?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horstmann, Theo (Verfasser); Döring, Peter (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, VDE-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mobilität+Zukunft
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturwissenschaft+Technik
ISBN: 978-3-80074-430-5
Beschreibung: 193 Seiten : Illustrationen : schwarzweiß
Reihe: Geschichte der Elektrotechnik; 27
Schlagwörter: Elektromobilität; Elektrofahrzeug; Automobiltechnik; Automobilgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch