Cover von Gestern war noch Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Gestern war noch Krieg

die Zeit um 1945 in Sachtexten und Erzählungen von Gudrun Pausewang, Christine Nöstlinger, Klaus Kordon u.a.
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Verg, Martin (Verfasser); Dr. Hübner, Jürgen (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Romane Signatur: Young Adult Hübn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs ist dieses Buch in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg erscheinen. Die Kriegszeit und das Kriegsende werden in fünf Kapiteln mit Sachtexten und Romauauszügen dargestellt. Ab 12.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Verg, Martin (Verfasser); Dr. Hübner, Jürgen (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Young Adult
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Romane
ISBN: 9783522185523
Beschreibung: 2. Auflage 2020, 239 Seiten: Illustrationen (schwarz-weiß)
Schlagwörter: Krieg; Erzählungen; Comic; Belletristische Darstellung; Kurzgeschichten; Bär, Anke; Gregor, Manfred; Härtling, Peter; Kordon, Klaus; Mayer, Gina; Nöstlinger, Christine; Orlev, Uri; Pausewang, Gudrun; Sepetys, Ruth; Voorhoeve, Anne C.; Zöller, Elisabeth; Zweite Weltkrieg; Kriegsende
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schautz, Irmela (Illustrator)
Mediengruppe: Buch/Sachbuch