Cover von Schweinskopf al dente wird in neuem Tab geöffnet

Schweinskopf al dente

ein Eberhoferkrimi
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: o. O., EuroVideo Medien
Mediengruppe: DVD-Spielfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: DVDs Signatur: DVD SCHWE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dritte Krimikomödie um Dorfpolizist Franz Eberhofer nach Rita Falks Bestseller, in dem er einen entflohenen Mörder wieder einfangen muss.
 
Was ursprünglich einmal als TV-Projekt begann, hat inzwischen eine beachtliche Karriere im Kino hingelegt. Dampfnudel-blues, die erste Verfilmung nach den populären bayerischen Krimis, kam 2013 auf über eine halbe Mio. Zuschauer im deutschen Kino, die zweite Adaption Winterkartoffelknödel konnte 2014 das Ergebnis der ersten toppen. Das könnte nun auch "Schweinskopf al dente" gelingen. Zumindest ist er vielleicht der witzigste Film der auf ulkige Typen, Lokalkolorit und groteske Situationen setzenden Reihe.
 
Das bewährte Team vor und hinter der Kamera zeigt sich in bester Laune. Besonders gut funktioniert die komische Chemie zwischen Sebastian Bezzel als Eberhofer und Simon Schwarz als sein freischaffender Exkollege Birkenberger, die nicht ohne-, aber auch nicht miteinander (einen Fall lösen) können. Nach einem Drehbuch von Franchise-Neuzugang Stefan Betz sind sie auf der Spur des verurteilten und geflüchteten Mörders Küstner (Gregor Bloéb gibt einen denkwürdigen Bösewicht). Bzw. ist er auf ihrer, stellt sich das Duo doch wie gewohnt nicht allzu geschickt an und sinnt Küstner auf Rache. Die erahnt zuerst Eberhofers Chef Moratschek (Sigi Zimmerschied), dem von Küstner der titelgebende Schweinskopf ins Bett gelegt wird. Moratschek quartiert sich aus Angst bei Eberhofers auf dem Hof ein, Ausgangspunkt für eine ausgelassene Verbrüderung beim Grasrauchen mit Franz' Vater (Eisi Gulp).
 
Die minimale Krimihandlung dient vor allem dazu, lustige Vignetten wie diese einzubauen. Zu ihnen gehören auch die Szenen mit Eberhofer und seinen Trinkkumpanen, die bereits in den vergangenen Filmen zu den gut beobachteten, komischen Highlights zählten, und die lakonische Liebesgeschichte zwischen Eberhofer und Susi (Lisa Maria Potthoff). Die Fans der zumeist gutmütigen, sympathisch-schrulligen Komödienreihe können sich auf Nachschub freuen: Der vierte Film, "Grießnockerlaffäre", ist bereits in Arbeit. hai.
Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: o. O., EuroVideo Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD (92 Min.)
Schlagwörter: Literaturverfilmung; Falk, Rita; Spielfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herzog, Ed; Salonen, Hannu
Mediengruppe: DVD-Spielfilm