Cover von Wie aus Martin Luther wurde wird in neuem Tab geöffnet

Wie aus Martin Luther wurde

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prinz, Alois
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt/M., Insel Verl.
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Religion Signatur: Personen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In den ersten Jahrzehnten seines Lebens war der junge Martin Luther mächtigen Autoritäten ausgesetzt. Da war der strenge Vater. Da waren die Lehrer, die wenig Verständnis aufbrachten, aber mit Schlägen nicht geizten. Und da war nicht zuletzt Gott, den sich Luther nur als "gestrengen, zornigen Richter" vorstellen konnte. Um vor diesen Autoritäten bestehen zu können und ihren Erwartungen gerecht zu werden, wurde Martin ein gehorsamer Sohn, ein fleißiger Schüler und ein vorbildlicher Student ¿ und schließlich ein mustergültiger Mönch. In den Erfahrungen des jungen Luthers ist bereits im Kern alles angelegt, was den späteren Reformator auszeichnete und bewegte. Um seine große Entdeckung eines gnädigen Gottes zu verstehen, muss man auch nachvollziehen, wovon sich Luther befreite. Diese Befreiung war notwendig verbunden mit dem Auftrag, Missstände in der Kirche anzuklagen und gegen ein falsch verstandenes Christentum aufzustehen. Bestsellerautor Alois Prinz erzählt, wie aus dem ängstlichen und überangepassten jungen Martin der furchtlose Rebell Luther wurde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prinz, Alois
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt/M., Insel Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Personen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-36255-5
Beschreibung: 1. Auflage, 79 S.: Ill.
Schlagwörter: Luther, Martin; Vaterbild; Vaterrolle; Reformation; Bibelübersetzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch