Cover von Deutschland. Ein Wintermärchen wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland. Ein Wintermärchen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Heinrich; Rundfunk Berlin-Brandenburg <Berlin>
Jahr: 2005
Verlag: München, Der HörVerl.
Mediengruppe: CD / Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Esslingen Standort 2: Literatur Signatur: Personen+Werke HEINE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Satirisches Versepos, in dem Heine (1797-1856) vernichtende Kritik an den deutschen Zuständen (der Kleinstaaterei, des Preußentums usw.) übt und seine Ideen von einem besseren Deutschland in geistiger und materieller Freiheit verkündet.
Heines Verssatire gibt die Eindrücke einer Reise wieder, die er im Herbst 1843 durch Deutschland unternommen hat. Scharfzüngig setzt er sich mit allem auseinander, was seinen Zeitgenossen"heilig"war: militantes Nationalgefühl, Burschenschaften, Franzosenhass und Vielstaaterei. Um den Vorwurf der Nestbeschmutzung zu entgehen, ergänzte er das in Paris geschriebene Werk um ein versöhnliches Vorwort. Trotzdem unterdrückte die preußische Zensur die Verbreitung des Werks. Heute gilt Deutschland. Ein Wintermärchen als eines von Heines bedeutendsten Werken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Heinrich; Rundfunk Berlin-Brandenburg <Berlin>
Jahr: 2005
Verlag: München, Der HörVerl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Personen+Werke
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literatur
ISBN: 3-89940-716-4
Beschreibung: Vollst. Lesung, 2 CDs
Schlagwörter: Heine, Heinrich; Satire; Deutschland ein Wintermärchen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wameling, Gerd
Mediengruppe: CD / Literatur