Cover von Der Kampf der Kulturen wird in neuem Tab geöffnet

Der Kampf der Kulturen

die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huntington, Samuel P. (Verfasser)
Jahr: 1997
Verlag: Wien [u.a.], Europaverl.
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Soziales Signatur: Zukunftsvisionen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus und der Auflösung des Sowjetimperiums prophezeite Francis Fukuyama "das Ende der Geschichte": die liberale Demokratie westlichen Zuschnitts werde sich weltweit als das politische Modell durchsetzen. Selten ist eine Prognose so schnell und so gründlich widerlegt worden. Weltweit prallen die Kulturen heftiger aufeinander als je zuvor. Statt eines harmonischen Zusammenwachsens in eriner zunehmend vernetzten Welt sieht Huntington neue Konflikte globalen Ausmaßes entstehen: die großen Konfliktherde im 21. Jahrhundert werden nicht ideologischer oder ökonomischer Natur sein-die großen Auseinandersetzungen der Weltpolitik werden zwischen den Ländern und Gruppen mit unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit stattfinden. Der Autor unterscheidet heute sieben große Kulturen: die chinesische, japanische, hinduistische, islamische, westliche, lateinamerikanische und afrikanische.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huntington, Samuel P. (Verfasser)
Jahr: 1997
Verlag: Wien [u.a.], Europaverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zukunftsvisionen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-203-78001-1
Beschreibung: 6. Aufl., 581 S.
Schlagwörter: Kulturen; Kulturvergleich; Weltpolitik; Zukunft; Dritte Welt
Sinngleiche Schlagwörter: Erste Welt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: the clash of civilizations
Mediengruppe: Buch/Sachbuch