Cover von Grafeneck 1940 wird in neuem Tab geöffnet

Grafeneck 1940

die Euthanasie-Verbrechen in Südwestdeutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöckle, Thomas
Jahr: 2012
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Baden-Württemberg Signatur: Nationalsozialismus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Behindertenheim der evangelischen Samariterstiftung Stuttgart in Grafeneck auf der Schwäbischen Alb bei Münsingen, wurde 1939 beschlagnahmt und in die erste Tötungsanstalt im Rahmen des "Euthanasie"-Programms der Nazis umgewandelt.
Bis Dezember 1940 wurden mindestens 10.654 Behinderte und psychisch Kranke aus Württemberg und Hohenzollern, Baden, Bayern, Hessen und vom Niederrhein getötet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöckle, Thomas
Jahr: 2012
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nationalsozialismus
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Baden-Württemberg
ISBN: 978-3-87407-507-7
Beschreibung: 3., erw. Aufl., 207 S.: Ill.
Schlagwörter: Euthanasie; Grafeneck; Behinderte; Tötung; Nationalsozialismus
Sinngleiche Schlagwörter: Drittes Reich; NS
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch