Cover von Lehren wird in neuem Tab geöffnet

Lehren

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Velber, Friedrich
Reihe: Friedrich Jahresheft; XXXIV/2016
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Schulpädagogik Signatur: Unterricht Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aus dem Inhalt:
In der didaktischen Diskussion um die so genannte Neue Lernkultur ist es still geworden um den Begriff "Lehren", der doch die Tätigkeiten eines ganzen Berufsstands beschreibt. Beschworen wird das Bild des Lernbegleiters, Coaches und Ermöglichers ¿ das Lehren verblasst hinter diesen neuen Zuschreibungen. Was steckt dahinter? Ist Lehren kein Thema mehr?
 
Lehren ist nach wie vor ein Kernthema, besonders seit der Hattie-Studie. Denn: Trotz der Hinwendung zum Lernen ¿ den Lernbüros, der Kompetenzraster, des Outcome ¿ wird tagtäglich in den Klassenräumen gelehrt. Lehren findet tagein, tagaus an deutschen Schulen statt ¿ mal gut eingebettet in eine Unterrichtsdramaturgie, oft aber auch als ¿Mono-Lehr-Kultur¿. Lehren ist nach wie vor zentraler Teil der pädagogischen Professionalität von Lehrerinnen und Lehrern. Es umfasst ein spezifisches Handlungsrepertoire, das den Lernerfolg der Schüler entscheidend beeinflusst. Mit diesem Thema setzt das Friedrich Jahresheft einen neuen Akzent, der die Bedeutung des Lehrens in der Diskussion um guten Unterricht und Professionalität klärt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Velber, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Unterricht
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schulpädagogik
Beschreibung: 120 S.: Ill. & Beilage: (Überzeugend auftreten)
Reihe: Friedrich Jahresheft; XXXIV/2016
Schlagwörter: Lehrer; Schule; Unterricht; Unterrichtsorganisation; Unterrichtsplanung; Unterrichtsvorbereitung; Lernkultur; Lernbegleiter; Lehren; Unterrichtskompetenz; Feedback <Schule>; Lehrplan; Didaktisches Unterrichtsmodell; Eklektische Didaktik; Digitaler Unterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller-Weuthen, Kai; Rollfing, Hubertus
Mediengruppe: Buch/Sachbuch