Cover von Und Gott sah, dass es schlecht war wird in neuem Tab geöffnet

Und Gott sah, dass es schlecht war

warum uns der christliche Glaube verpflichtet, die Schöpfung zu bewahren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enxing, Julia (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Kep 3 ENXI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir uns in die ernsthafte Nachfolge Jesu Christi stellen, und das bedeutet: Niemals bequem bleiben, sondern immer mutig vorangehen! Aufstehen, um den entscheidenden Unterschied zu machen!
 
Denn gutheißen kann Gott schon längst nicht mehr, wie der Mensch mit der Schöpfung umgeht: meterhohe Müllberge, Meere voller Plastik, Monokulturen so weit das Auge reicht. Zu lange und zu unerschütterlich vom Christentum befeuert, erlag der Mensch seiner Hybris, sich als "Krone der Schöpfung" zu begreifen. Dabei ist längst allen klar, dass gerade der Mensch in einer besonderen Verantwortung steht, eine Zukunft im Einklang alles Existierenden zu gestalten. Friedvoll bewahrend statt ausbeuterisch unterwerfend!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enxing, Julia (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kep 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783466372928
Beschreibung: 188 Seiten
Schlagwörter: Klimaschutz; Umweltschutz; Artenschutz; Schöpfung; Jesus; Jesus Christus; Jesus von Nazareth; Müll; Plastik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch