Cover von Lob des Müßiggangs wird in neuem Tab geöffnet

Lob des Müßiggangs

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Russell, Bertrand
Jahr: 2003
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Philosophie Signatur: Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Philosoph, Sozialkritiker und Nobelpreisträger Bertrand Russel behandelt in 15 Aufsätzen und Glossen eine Vielfalt von Themen. Das Spektrum reicht von den Vorteilen des Müßiggangs über soziale Aspekte der Architektur, "unnützes Wissen", die Licht- und Schattenseiten von Kapitalismus, Faschismus, Kommunismus bis hin zur Frage "Was ist die Seele?" oder das Verhältnis von Menschen und Insekten.
Obwohl diese Betrachtungen erstmals 1957 erschienen, sind sie doch von überraschender Aktualität, etwa bezüglich des globalen Kapitalismus, Fragen der Erziehung oder des Verhältnisses von Arbeit und Freizeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Russell, Bertrand
Jahr: 2003
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wissen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-30851-6
Beschreibung: 2. Aufl., 257 S.
Schlagwörter: Langsamkeit; Kapitalismus; Kommunismus; Freizeit; Arbeit; Wissensgesellschaft; Globalisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch