Spiele und andere Angebote für mehr Empathie und Zusammenhalt
Eine gesunde Portion Egoismus kann im Leben niemals schaden. Was jedoch tun mit den "Ich-zuerst-Kindern", die alles haben wollen und auf die Bedürfnisse anderer keine Rücksicht nehmen?
Sollen Kinder ihren Schritt vom ICH zum WIR machen und dabei Empathie und prosoziales Verhalten trainieren, brauchen sie in erster Linie Zeit und den Kontakt zu Gleichaltrigen. Besonders gut helfen hierbei auch die angeleiteten Spiele und andere Angebote aus diesem wertvollen Praxisbegleiter, die ganz nach Belieben nahezu überall durchgeführt werden können.
Spielerisch und ohne viel Zutun lernen die Kinder unter anderem
- positiv formulierte Gruppenregeln zu vereinbaren,
- das Zuhören- und Ausredenlassen,
- aufeinander zu achten und füreinander da zu sein,
- Hilfsbereitschaft zu zeigen,
- als Team an einem Strang zu ziehen,
- Spielsachen, Bastelmaterialien & Co. zu teilen,
- Streit und Konflikte friedlich zu lösen.
Die informative Einführung und üppige Ideensammlung dieses Praxisbegleiters sind für alle gedacht, die gerne mehr Empathie, Mitgefühl und prosoziales Verhalten bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren fördern wollen.
Jahr:
2022
Verlag:
Basel, verlag modernes lernen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Npm 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783808008928
Beschreibung:
173 Seiten : Illustrationen (farbig)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch