wird in neuem Tab geöffnet
Utopia
Die erste literarische Utopie der Neuzeit
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Morus, Thomas
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Wiesbaden, Marix-Verl.
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch
| Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Kirchheim/Teck
|
Standort 2:
Politik
|
Signatur:
Kapitalismus
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In der Utopia nimmt Thomas Morus, gelehrter Diplomat und scharfsinniger Humanist des 16. Jahrhunderts, den Leser mit auf die Reise zu einer wundersamen Insel, deren Bewohner in großer Zufriedenheit leben. Sie tragen gleiche Kleidung, wohnen in gleich gebauten Häusern und arbeiten nur sechs Stunden am Tag. Den Rest der Zeit verbringen sie damit, sich zu bilden sowie Kultur und Familienleben zu genießen. Morus' phantasievoller und spannender Bericht über eine Gesellschaft, in der Reichtum und Protzerei verpönt sind, ist gerade in unserer Zeit aktueller denn je und bietet einen Alternativentwurf zum gegenwärtigen Turbokapitalismus. Die vorliegende, dem modernen Sprachgebrauch angepasste Übersetzung erschließt diesen Klassiker für neue Leserschichten.
Thomas Morus 'Utopia', eine Mischung aus philosophischem Traktat, Gespräch und Erzählung, ist die erste literarische Utopie der Neuzeit und blieb bis ins 20. Jahrhundert für zahlreiche Philosophen und Schriftsteller prägend. Das Buch ist angelegt als Dialog zwischen dem 'Herausgeber' Morus und dem fingierten Raphael Hythlodée, einem angeblich weit gereisten Begleiter Amerigo Vespuccis.
Im ersten Teil werden die korrupten englischen Sozialverhältnisse kritisiert.
Im zweiten Teil berichtet Raphael vom Staatsmodell der Insel Utopia, ihrer Gesellschaft, Moral und Religion und dem Leben der Menschen dort.
Es ist der Entwurf einer idealen Lebensordnung, die Frieden und Glück für alle Mitglieder der Gemeinschaft sichert.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2013
Verlag:
Wiesbaden, Marix-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86539-313-5
Beschreibung:
186 S.
Originaltitel:
Utopia
Mediengruppe:
Buch/Sachbuch