Cover von Stuttgarter Stolpersteine wird in neuem Tab geöffnet

Stuttgarter Stolpersteine

die Menschen hinter den Namen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Südwestdeutsche Medienholding
Mediengruppe: ZBroschüren
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Baden-Württemberg Signatur: Nationalsozialismus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

¿Die Menschen hinter den Namen¿ ¿ unter diesem Titel stellten die Stuttgarter Zeitung/Nachrichten vom 25. Januar 2024 bis zum 27. Januar 2025 jede Woche Menschen vor, die von den Nazis verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden und für die in Stuttgart Stolpersteine verlegt wurden. Zwölf dieser Artikel erschienen ganzseitig in der gedruckten Ausgabe.
Die 52 Artikel beruhen auf den von Aktiven der Stuttgarter Stolperstein-Initiativen recherchierten und verfassten Biografien. Die Redakteur:innen ergänzten sie durch eigene Recherche oder durch Interviews mit Nachkommen oder Vertreter:innen der jeweiligen Stadtteil-Initiativen.
Die Stuttgarter Zeitung/Nachrichten setzen nun ihr Engagement für die Stuttgarter Erinnerungskultur fort. Aus dem Fundus von 52 Artikeln über Stolperstein-Schicksale haben die Redakteur:innen einige Biografien ausgewählt und daraus ein 116 Seiten starkes Magazin gestaltet. Dieses reich bebilderte Magazin präsentiert 24 Schicksale aus verschiedenen Stuttgarter Stadtteilen, nämlich Menschen jüdischer Herkunft, Opfer der sog. ¿Euthanasie¿-Morde, Personen im Widerstand, eine Sinti-Familie oder Menschen, die aus anderen Gründen vom NS-Regime verfolgt und ermordet wurden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Südwestdeutsche Medienholding
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Baden-Württemberg
Beschreibung: 1. Auflage, 115 Seiten, Illustrationen, Karten meist farbig
Schlagwörter: Wasserknappheit; Lebensmittel <Wasser>; Trinkwasserversorgung; Trinkwasser; Trinkwassereinsparung; Ökologischer Fußabdruck
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stolperstein-Initiative Stuttgart; Stadtarchiv Stuttgart
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ZBroschüren