Cover von Das Wissenschaftsplagiat wird in neuem Tab geöffnet

Das Wissenschaftsplagiat

vom Versagen eines Systems
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rieble, Volker
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt/M., Klostermann
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Leben+Alltag Signatur: Abschlussarbeiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wissenschaftsplagiate kommen häufig vor. Und werden weithin totgeschwiegen - von den Verlagen, von den Universitäten und Wissenschaftsinstitutionen. Nur selten schafft es ein Fall wie Schwintowski ins öffentliche Feuilleton. Der Kollateralschaden indes wiegt schwer. Bestohlene Autoren erhalten nicht die gebotene Reputation. Das Ghostwriting der Assistenten für ihre Professoren behindert die Assistenten und schafft ein Klima unwissenschaftlicher Anmutung. Netzveröffentlichungen befördern und etablieren das Plagiat - ja heißen es mit der creative-commons-Lizenz des "remix" nachgerade willkommen. Elektronische Abwehr erfolgt nicht.Das Buch deckt im ersten Teil eine ganze Serie von Plagiaten auf und präsentiert einen kriminellen Serienplagiator. Im zweiten Teil fragt der Autor nach den Sanktions- und Abwehrmöglichkeiten und untersucht das institutionelle Versagen des Wissenschaftsbetriebes. Die einzige effektive Plagiatwehr besteht in der öffentlichen Diskussion, weil nur dies den Plagiator ernstlich bedroht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rieble, Volker
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt/M., Klostermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Abschlussarbeiten
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Leben+Alltag
ISBN: 978-3-465-04101-6
Beschreibung: 150 S..
Schlagwörter: Plagiat; Fälschung; wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftliches Manuskript
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch