Cover von Unter Wahnsinnigen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Unter Wahnsinnigen

Warum wir das Böse brauchen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schroeder, Steffen
Jahr: 2023
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standort 2: Signatur: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ich habe die Nähe des Dunklen gesucht. €ºUnter Wahnsinnigen €¹ ist eine Zustandsbeschreibung unserer Zeit. Wie gerne würden wir leicht in Freund und Feind trennen, liken oder bashen. Aber so einfach ist der Mensch nicht. Schroeder folgt seinem Drang und seiner Neugier, das Böse zu verstehen. Auf dem Pfad des Bösen trifft er einen Holocaust-Leugner im Gefängnis, begegnet einem Sexualstraftäter auf seinem Weg nach draußen, erlebt einen Mann, der ein Doppelleben geführt hat, ist mit der Letzten Generation unterwegs und besucht NATO-Soldaten in Litauen, die sich darauf vorbereiten, dem B¿sen zu begegnen. Seine Recherchen fhren ihn zu Psychologen und Kriminologen, zu den T¿tern und Opfern, zu Philosophen und Aktivisten - und immer wieder zu sich selbst und seiner eigenen Geschichte. Er trifft einen Teil von jener Kraft, die nur das Gute will und so das B¿se schafft. Florian Schroeder besucht die Abgrnde dieser Welt und zeigt, dass sie nurÿunser Spiegel sind, in dem wir uns selbst erkennen k¿nnen - wenn wir es wollen. Die Wahnsinnigen sind wir alle.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schroeder, Steffen
Jahr: 2023
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423443326
Beschreibung: 288 S.
Schlagwörter: Psychische St¿rungen; Ethik und Moralphilosophie; Philosophie und Religion; Philosophie; Themen der Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien