Cover von Männer - Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Männer - Frauen

Mehr als ein kleiner Unterschied
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: München, Gabal Verlag - Best Entertainment AG
Mediengruppe: DVD-Sachfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: DVD Medizin Signatur: DVD 12.123 MAEN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie es dazu kam, dass alle Welt glaubt, Männer und Frauen seien gleich, und weshalb das nicht stimmt! Hier stellt die Referentin die eigentümlichen Wege dar, welche zu der absurden Behauptung führten, eigentlich seien Männer und Frauen (Jungen und Mädchen) gleich. Nach Milliarden von Jahren einer getrennt erfolgten Entwicklung (grundlegende Asymmetrie) und Millionen von Jahren mit einer zwangsläufig sehr unterschiedlichen Basis-Motivation wurden 1928 zwei Werke publiziert, die alles, was man wusste, in Frage stellten. Eines begründete den Behaviorismus (Umwelt ist alles), das zweite schien zu beweisen, dass jede Kultur völlig anders geartete Männer / Frauen heranziehen kann (Kultur-Relativismus). Als dann in den Siebzigern ein gewisser Dr. John Money behauptete, alle Kinder seien bis Ende des zweiten Lebensjahres neutral, und könnten zu Jungen ODER Mädchen erzogen werden, stand die absurde Tatsache fest. Wir müssen wissen, wie es dazu kam, um zu begreifen, wie wir echte Gender-Chancengleichheit schaffen, statt das sogenannte Gender Mainstreaming anzustreben und noch eine Generation von Knaben zu Opfern zu machen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: München, Gabal Verlag - Best Entertainment AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 426-0-05-781948-2
Beschreibung: 1 DVD 145 Min.
Schlagwörter: Gender
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Birkenbihl, Vera F. (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: DVD-Sachfilm