Cover von Das Glück ist mit den Realisten wird in neuem Tab geöffnet

Das Glück ist mit den Realisten

warum positives Denken überbewertet ist
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burkeman, Oliver (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Mcl BURK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der andere Weg zum Glück
Wir selbst sind unseres Glückes Schmied, können alles schaffen, wenn wir nur an uns glauben, und sollen groß denken, aber noch größer träumen. Wenn Sie diesen Glaubenssätzen folgend neue Anstöße zum positiven Denken suchen, dann ist dieses Buch vermutlich nicht das richtige für Sie. Wenn Sie sich allerdings fragen, warum keines der Selbsthilfebücher in Ihrem Regal bisher funk­tioniert hat und wer eigentlich festgelegt hat, dass Glück das ultimative Ziel ist, dann kann dieses Buch Abhilfe schaffen.
Oliver Burkeman hinterfragt unser ständiges Bemühen, glücklich zu sein, und begibt sich auf die Suche nach einem alternativen Weg zu Zufriedenheit und Erfolg. Ein Gedanke, auf den er vermehrt stößt: Vielleicht ist dieses ständige Streben nach Glück genau das, was uns unglücklich macht

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burkeman, Oliver (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783492072618
Beschreibung: 286 Seiten
Schlagwörter: Einstellung; Glück; Positives Denken; Toxic Positivity; Zufriedenheit; Erfolg
Schlagwortketten:
Einstellung / Glück / Positives Denken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dedekind, Henning (Übersetzer); Lutosch, Heide (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The antidote
Mediengruppe: Buch/Sachbuch