Cover von Big Data wird in neuem Tab geöffnet

Big Data

Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen Säer Standort 2: Signatur: GMK Soziologie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ob die Überwachungspraktiken der NSA oder die Geschäftsmodelle von Google, Facebook & Co.: Sie alle basieren auf "Big Data", der ungeahnten Möglichkeit, riesige Datenmengen wie nie zuvor in der Geschichte zu erheben, zu sammeln und zu analysieren. "Big Data" beschreibt damit nicht nur neuartige wissenschaftliche Datenpraktiken, sondern steht für eine tektonische Verschiebung von Wissen, Medien, Macht und Ökonomie.
Im Unterschied zum Medienhype um "Big Data" schafft der Band einen Reflexionsraum zur differenzierten Auseinandersetzung mit dem datenbasierten Medienumbruch der Gegenwart. International führende Theoretiker der Digital Humanities stellen einen fachübergreifenden Theorierahmen zur Verfügung, der es erlaubt, "Big Data" in seiner gesamten sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Bandbreite zeitdiagnostisch zu thematisieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gemeinschaftskunde Soziologie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-2592-9
Beschreibung: 494 S. : Ill.
Schlagwörter: Big Data; Digitalisierung; Data-Mining; Twitter; Facebook
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch/Sachbuch